Der Oliven-Report
- Peter
- 26. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März

Auf der ganzen Welt gibt es geschätzt 2000 Sorten Olivenbäume. Praktisch jedes Dorf hat seine eigene Haus-Variante der „Olea Europaea“. Entsprechend unterscheiden sich die verschiedenen Sorten dann auch letztlich im Geschmack. Aber alle gemeinsam müssen den gleichen natürlichen Zyklus durchlaufen – Blühen, Frucht ansetzen, Frucht reifen lassen, Frucht ernten und dann ab in die Ölmühle. Wir verfolgen diesen „Lebenslauf“ einmal mit Bildern und kleinen Texten – jeden Monat geht’s ein Stückchen voran. Beginnen wir im März. Viele Olivenbäume haben jetzt die Blütenknospen ausgetrieben. Es sind kleine kugelförmige Gebilde, etwa 1 bis 2 Millimeter Durchmesser, wie auf dem Foto zu sehen. Sie sitzen in dichten Dolden auf dem ganzen Baum verteilt. Aber nicht alle Bäume sind gleichmäßig bestückt. Manche zeigen über und über ihren Ehrgeiz, im weiteren Jahresverlauf ganz viele Olivenfrüchte zu erzeugen. Manche dagegen tragen eher spärliche Blütenansätze. Nun dürfen wir gespannt sein, welche Knospen dann tatsächlich aufgehen und uns ihre wunderschönen weißen Blüten zeigen. Darüber mehr im nächsten Monat.
Comments